Skip to main content

Steinzeitpark Dithmarschen

Süderstraße 47
25767
Albersdorf

Entdecken Sie die Lebensweise der Jäger und Sammler im archäologischen Open-Air-Museum mit in Originalgröße rekonstruierter Geschichte.

Zum Steinzeitpark Dithmarschen, dem Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf (AÖZA), gehört ein ca. 40 Hektar großes Freigelände, auf dem sich neun originale archäologische Denkmäler aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit befinden, die in die Zeit zwischen 3.000 und 1.000 v. Chr. zu datieren sind. Diese Großsteingräber, Riesenbetten und Grabhügel kennen zu lernen ist ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

In den nachgebauten und zum Teil „urgeschichtlich“ eingerichteten Häusern im „Steinzeitdorf“ werden die Lebensverhältnisse dieser ersten Ackerbauern und Viehzüchter an der schleswig-holsteinischen Westküste auf unmittelbare Weise erfahrbar. Durch die alten Haustierrassen - wie Vielhornschafe, Parkrinder und Weide-schweine – wird das Gelände lebendig und gleichzeitig auch langfristig in eine halboffene Weidelandschaft überführt. Im Bereich der Steinzeitsiedlung werden Ackerbauversuche mit bereits in der Steinzeit bekannten Nutzpflanzen durchgeführt. Die Zeit der frühen Bauern Norddeutschlands und ihre Eingriffe in die Landschaft (z. B. durch Waldweide, Laubheugewinnung und Niederwaldwirtschaft) möchte das AÖZA auf lebendige Weise in der Landschaft sichtbar und erlebbar machen. Auf der gesamten Fläche sind deshalb Stationen verteilt, an denen Jung und Alt auch selbständig verschiedene Dinge ausprobieren können. Seit 2010 wird das Steinzeitdorf wesentlich erweitert (Bau neuer Steinzeithäuser, neuer pädagogischer Einrichtungen etc.).

Der Steinzeitpark Dithmarschen ist als Regionale Pädagogische Umwelteinrichtung (Zertifikat vom 4. 11. 2002) und als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit (Zertifikat vom 16. 8. 2007) anerkannt; die pädagogischen Mitarbeiter des Fördervereins AÖZA sind intensiv in Theorie und Praxis ausgebildet und werden regelmäßig fortgebildet.

Die Programme kosten zwischen € 39,- und € 158,- pro Gruppe.

Neben dem Steinzeitpark gibt es in Albersdorf auch das Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen im historischen Bahnhofshotel. Es ist das einzige überwiegend archäologische Museum an Schleswig-Holsteins Westküste. In drei Ausstellungsräumen des Erdgeschosses sind die Besiedlungsgeschichte der Region und ihre Beziehungen zur Umwelt dargestellt, im Untergeschoss geht es um das Thema „Grab und Kult“. Informative große Ausstellungsposter und originale Fundstücke halten sich die Waage und werden durch Modelle und Computeranimationen ergänzt.

Das Museum liegt direkt am Bahnhof und ist im Ort ausgeschildert. Für eine Führung sollten Sie sich anmelden.

Führung/Eintritt pro Schulklasse (bis max. 30 Kinder): € 30,-;

Führung/Eintritt für eine Erwachsenengruppe (bis max. 25 Personen): € 40,-

 

HIER FINDEN SIE UNS

SCHREIBEN SIE UNS