Der Nationalpark wird zur Vogelkinderstube
Der frühe Vogel fängt den Wurm – was übertragen auf die Brutvögel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bedeutet: Er besetzt den besten Brutplatz.
Jung und dynamisch: Neue Website der drei Wattenmeer-Nationalparks ist online
Die Zeit für einen Neustart war reif: Nun ist die neue gemeinsame Website der drei deutschen Wattenmeer-Nationalparks online. Unter der bekannten Domain www.nationalpark-wattenmeer.de, doch in neuem inhaltlichen und funktionalen Gewand präsentieren die Nationalparkverwaltungen von Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, was sie schützen: das Wattenmeer, die einzigartige Naturlandschaft an der deutschen Nordseeküste.
Kegelrobbennachwuchs im Nationalpark
Die Kegelrobbenkolonie auf Helgoland macht in diesen Wochen mit einem neuen Geburtenrekord Furore. Aber auch im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wurde Kegelrobbennachwuchs geboren.
Experten gehen in die Luft – zum Kegelrobben Zählen
Den derzeitigen Bestand von Kegelrobben im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu dokumentieren – mit dieser Aufgabe wird, wenn das Frühlingswetter mitspielt, am morgigen Donnerstag (16.) ein Expertenteam „in die Luft gehen“.
Der frühe Vogel…
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ - diesen Spruch kennt wohl jeder. An Würmern mangelt es im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wahrlich nicht, hier gilt eher: Der frühe Vogel sichert sich den besten Brutplatz.