Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist bemüht, ihre Website im Einklang mit § 11 Absatz 1 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.nationalpark-partner-sh.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.

Nicht barrierefreie Bereiche

Nicht alle Leistungen dieser Website sind barrierefrei zugänglich. Wir sind sehr bemüht, den barrierefreien Zugang schnellstmöglich zu erweitern und zu optimieren, um ein hohes Maß an Barrierefreiheit zu erreichen. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:

  • Nicht alle Grafiken haben eine alternative Beschreibung bzw. eine Textalternative.
  • Nicht alle der zum Download zur Verfügung gestellten pdf-Dokumente sind barrierefrei.
  • Es besteht eine lückenhafte Struktur der Überschriften.
  • Derzeit ist das Menü noch nicht vollständig über die Tastatur erreichbar.
  • Die Karte auf der Startseite ist unzureichend ausgezeichnet.
  • Links sind optisch nicht ausreichend als solche gekennzeichnet und Link-Ziele nicht ausreichend erläutert.
  • Es gibt keine Infos in Gebärdensprache und in Leichter Sprache.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt.

Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer Selbstbewertung.

Feedback und Kontaktangaben

Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortliche Kontaktperson an:

Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

Sarah Fischer

Schlossgarten 1, 25832 Tönning

Tel.: +49 4861 616-70

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beschwerdeverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Beschwerdestelle des Landes Schleswig-Holstein gemäß Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) wenden. Die Beschwerdestelle hat die Aufgabe, Konflikte zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen in Schleswig-Holstein zu lösen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Beschwerdestelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Beschwerdeverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Auf der Internetseite der Beschwerdestelle finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.

Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:

Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung

Büroanschrift:

Karolinenweg 1, 24105 Kiel

Postanschrift:

Postfach 7121, 24171 Kiel

Telefon: +49 431 988 1620

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.